Jagdhaus Heiligendamm

Die personalisierte Küche für den Küchenleiter und Inhaber – im Jagdhaus Heiligendamm wurde diese Idee für Herrn Alexander Ramm umgesetzt. Im Zentrum entstand ein Kochblock mit durchgehender Arbeitsplatte und nach Kundenwunsch eingesetzten Geräten. Der Hersteller MKN sagt dazu „Küchenmeister“. Vorausgegangen ist eine intensive Planung.

Im Unterbau sind Kühlschubladen der Fa. NordCap sowie Alto-Sham Warmhalteschubladen untergebracht. Die Freiräume sind in Hygieneausführung H2 mit abgerundeten Ecken ausgeführt. Ein zentrales Installationsfach ermöglicht den schnellen Zugriff auf jedes Gerät.

Und alles steht sehr pflegeleicht auf einem Betonsockel mit hochgezogenem Kunststofffußboden.

Karls Erdbeerhof – Koserow/Usedom

Im Erlebnisdorf wird mit moderner Kochtechnik von Rational gekocht. Im Zentrum dabei stehen 4 CombiMaster in der platzsparenden Aufstellung CombiDuo. Der Transport zur Warmausgabe erfolgt mittels Thermoporten K 1000 der Fa. Rieber. Hier bleibt das Essen warm und kann ohne „umzuladen“ direkt vom Dämpfer in die Warmausgabe transportiert werden.

Edeka Schünemann Bützow

Edeka Schünemann Küche – Bützow

Der Supermarkt erhielt eine moderne Küche im Produktionsbereich. Das VarioCooking Center MULTIFICIENCY® (VCC) Fa. Frima stellt hier zusammen mit dem SCC 101 und einem Schockfroster Fa. CoolCompact eine leistungsstarke Grundlage für die vielseitigsten Anwendungen. Damit wird die Produktion im eigenen Haus als auch das Catering im größeren Umfang möglich.

Landsdorf - Gutshaus

Landsdorf – Gutshaus

Küche für Catering mit Getränketheke nach Aufmaß

Eine kompakte Küche für kleine bis große Events in den modernisierten Räumlichkeiten. Für die zeitversetzte Speisenzubereitung und –regeneration kommt der Schockfroster / Schnellkühler im Zusammenhang mit dem SCC 61 zum Einsatz. Die Ablufthaube in der CLEAN-Line-Ausführung mit hinter-Glas-Beleuchtung. Alle Arbeitsflächen haben wir individuell auf den Raum zugeschnitten, die Becken glatt eingeschweißt und die Möbel abschließbar gestaltet. Die Aufstellung auf Betonsockel ermöglicht eine schnelle Reinigung und gibt dem Betreiber eine hohe hygienische Sicherheit. In der Spülecke können mit einer Haubenspülmaschine das Geschirr/Behälter und gleichzeitig mit einer Gläserspülmaschine alle Gläser und das Besteck gespült werden. Dafür haben wir eine Osmose-Anlage (Romatik) eingesetzt.

Im Tresen ist durch Schubladen viel Stauraum für Getränkeflaschen. Auch der Eiswürfelbereiter von Hoshizaki findet hier seinen Platz.

Eine Kühlzelle, Lageregale der Fa. Hupfer und hohe Liebherr-Kühlschränke im GastroNorm (GN) – Maß ermöglichen die Vorratshaltung und gestatten gleichzeitig einen schnellen Nachschub.

Umweltgymnasium Reutershagen 003

Umweltgymnasium Ess-Klasse – Rostock

Eine kleine Schüler-Cafeteria als Zusatz zum Mensa-Essen. Durchgehende Edelstahl Arbeitsplatten mit Übertiefen. Als zentrales Zubereitungsgerät kam ein Unox Kombidämpfer ChefTop MindMaps der neuesten Generation zum Einsatz. Desweiteren wurde eine New Gastroline Geschirrspülmaschine installiert.

Centrosolar – Wismar

In der Sonnenstromfabrik war eine funktionelle Speisenausgabe für Fertigessen vom Lieferanten erforderlich. Ein kleines Frischesortiment wird über die Kaltausgabe angeboten. Das Geschirr wird in der Spülküche mit einer Untertischspülmaschine schnell gespült.

Strandresort, Gaststätte Nautica – Markgrafenheide

Die zentrale Gaststätte der Anlage. Sie wird genutzt für Frühstück, Halbpension und Großveranstaltungen.

Eine maritime Inneneinrichtung mit klaren Ausgabebereichen macht auf Lust auf Essen und vermeidet Wartezeiten.

Mit Woks wird vor dem Gast gekocht.

Die offene Küche mit klassischen Kochgeräten sowie Kombidämpfern als Kombi-Duo zeigt: Hier wird frisch gekocht.

Eine Pizzastation und eine extra Getränkeausgabe machen die Ausgabe komplett.

Schloss Ulrichshusen

Die gesamte Einrichtung auf Betonsockeln macht die Küche sehr pflegeleicht. Deutsche Markengeräte sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit. Die Dämpfer wurden fahrbar gestaltet und die notwendige Ablufthaube unsichtbar montiert. Von der Decke abgehängte Borde mit integrierten Steckdosen vermeiden Steher aus der Arbeitsfläche und lassen den Koch motivierter arbeiten. Für das Gelingen sorgten die Einrichtungsplanung, ein detaillierter Sockelplan, der darauf abgestimmte Installationsplan und das alles aus einer Hand.

Schifferkrug Kuhle – Kuhle

Die älteste Gaststätte auf Rügen benötigte eine leistungsstarke Küche. Niedrige Decken und enge Räume waren eine kleine Herausforderung. Jeder Zentimeter wurde in die Planung einbezogen. Eine schnelle Spülmaschine, die angepasste Kochstecke mit der Ablufthaube im Sondermaß, ein kleiner Dämpfer, Kühltische, Arbeitsplatten mit eingeschweißten Becken – es hat alles seinen Platz gefunden.

Kantineria – Rostock

Ein Schnell-Restaurant im Stadtzentrum, im Untergeschoss und dann im Gewölbekeller. Eine Abluftanlage war nicht möglich. Wir haben eine Umluftanlage vorgeschlagen und zum Einsatz kam das ACS der Fa. Rieber. Es integriert sich fast unsichtbar in das Rückbuffet und erfüllt seine Aufgabe zuverlässig.